steampunk heart

Äthersplitter 1/2

Der Januar einer neuen Dekade ist nun angebrochen, nicht mal genug Zeit ist geblieben um sich eingehend mit den Änderungen zu befassen. Denn seit einigen Wochen herrscht im Admirals Staab reger Verkehr und die Ätherwellen scheinen zu glühen bei der Menge an Nachrichten. Keiner weiß genau so recht was sich gerade hinter den Mauern der […]

Æthersprung

Der Duft nach Kostbarkeiten aus der Küche steigt mir schon seit dem Morgen in die Nase. In einigen Stunden wird sich dieses Jahr seinem Ende zu neigen, die letzten Stunden in diesem Jahr werden wohl unvergesslich. Schon seit 11 herrscht bei den Rivers Schoki Notstand, irgendwer hat sämtliche Schokolade seit dem 24. verspeist, geht man […]

Weihnachten auf der Tempora

Die Nächte werden kälter und länger. Der Wachtörn dauert gefühlt noch länger als sonst. Dies ist die Zeit vor Weihnachten, in der man besinnlich seinen Gedanken nachhängt. Die letzten Tassen heiße Schokolade mit Ernestine, Shamus und Tobias werden auf der Brücke geteilt, ohne dass man dafür böse Blicke der ZSE erhält. Auf dem Dockgelände der […]

Auf der Brücke

Der Nebel umhüllt noch die Dockanlagen, es ist kalt geworden. Der Wachmantel ist sein Geld wert, denn solange die Tempora noch gedockt, ihre Machinen noch friedlich schlummern, sind alle Systeme auf ein Minumum reduziert. Die letzten Oktobertage vergingen viel zu schnell, ich kann es immer noch nicht ganz fassen, dass diese Brücke in Zukunft mein […]

Ein dampfendes Dorf

Um den 20. November hatte es sich zugetragen, dass einige Teile der Crew bei einer Erkundung einer alten Halle auf ein wundersames Dorf stießen.Steampunk Village schien irgendwie in einem Zeitriss zu stecken. Dampfmaschinen, wie aus einem Traum, die wundersam Menschen einer anderen Zeit in den Bann zogen, ein wenig die Gute alte Zeit und Ruhe […]

Die Tempora

Seit meiner Ankunft hier im Luftschiffdock hat sich so manches ereignet, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Die Tage seit meinem Eintreffen schienen mir, als würden sie mehr als die üblichen 24 Stunden haben. Besprechungen mit dem Dockmeister wegen der Ausrüstung folgten auf die schier endlosen technischen Beratungen mit den Ingenieuren, welche die „Tempora“ eher […]

Rückblick auf die Zukunft

Ein regnerischer Tag im Oktober des Jahres 1899. Seit nun fast 3 Stunden sitze ich in dem Zug, der mich an meinen neuen Einsatzort bringen soll. Die Lock zieht unter dem monotonen Schnaufen und Rattern stetig mich dem Ziel entgegen. Was wird mich wohl erwarten? Ich nehme nochmal den leinenen Umschlag aus der Tasche, in […]